
Kundenvorteile
Nutzen Sie Ihre Kundenvorteile durch den Einsatz der HR direkt Plattform.
Komplette Systemlösung
Alle Prozesse des Mitarbeitermanagement sowohl in der Anwartschaft als auch in der Leistungsphase können über HR direkt systematisch konzipiert, abgewickelt und dokumentiert werden. Dadurch steigen die fachliche Servicequalität und die Bearbeitungseffizienz.
Flexibler Ansatz
HR direkt kann ganz nach Ihren individuellen Anforderungen konzipiert werden und lässt sich problemlos in bestehende
IT- und Datenlandschaften integrieren. Darüber hinaus kann das System entsprechend Ihrer zukünftigen Entwicklung jederzeit angepasst werden.
Einfache und schnelle Bearbeitung
Die Plattform ist ohne technische Vorkenntnisse komplett nutzbar und der Anwender wird durch die intuitive und optional barrierefreie Benutzeroberfläche gezielt durch das System geführt. Dadurch verringert sich die Bearbeitungszeit und Ihre Kapazitäten werden erheblich entlastet.
Transparente Struktur
Alle verarbeiteten Daten und Prozesse sind klar strukturiert und sowohl Ihre Sachbearbeiter als auch Ihre Mitarbeiter können flexibel mit unserem System arbeiten. Dadurch steigt die Zufriedenheit der Mitarbeiter mit Ihrem Personalservice-Angebot..
Unsere Kunden

GEA Versorgungskasse der Angestellten der GEA Group AG VVaG
Wir sind eine Pensionskasse mit rd. 8.000 Mitgliedern, die bereits für Neueintritte geschlossen ist. Die E&R AG hat durch die Überführung unserer Leistungen in eine digitale Verwaltungssystemlösung enorme Effizienzvorteile für uns gehoben. Dazu gehört auch die Übernahme der gesamten Anwärter- und Rentnerverwaltung durch die Experten der E&R AG sowie die zuverlässige Abwicklung der Gremienbetreuung.
Herr Peter Denneberg
Mitglied des Vorstands

Mundipharma Deutschland GmbH & Co. KG
Seit Ende 2020 haben wir unsere gesamte bAV-Verwaltung an die E&R AG übertragen und dort gepoolt. Auf Basis der digitalen Systemlösung der E&R AG wurden innerhalb von nur vier Wochen alle Standardprozesse der bAV-Verwaltung, das gesamte gesetzliche Meldewesen sowie die Auszahlungen der Versorgungsleistungen automatisiert und reibungslos übernommen. Die Zusammenarbeit mit der E&R AG ist für uns eine klassische Win-Win-Situation.
Herr Daniel Gorr
Human Resources Director Germany, Mid-EU, CEE and Global Marketing & Sales Services


Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für unsere Systemlösungen
Unsere Kunden profitieren von unserer jahrzehntelangen interdisziplinären Praxis in allen HR-Bereichen, speziell in bAV-Prozessen von der Beratung über die Verwaltung bis zur Finanzierung. Egal ob BPO oder ASP, wir sind in beiden Welten aktiv und vereinen umfassendes HR-Fachwissen mit digitaler Kompetenz.
In folgenden Anwendungsfeldern werden unsere Systemlösungen beispielsweise eingesetzt:
- Transformation von bestehenden Verwaltungen zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Übernahmen der betrieblichen Altersversorgung und der Entgeltabwicklung von Unternehmen.
- Digitalisierung von Versorgungswerken und bAV-Abteilungen in Unternehmen
- Systeme für das Datenbankmanagement (Datendrehscheibe)
- Ganzheitliche Personalverwaltungssoftware
Durch die Zusammenarbeit von Betriebswirten, Juristen, Mathematikern, Personalfachleuten und Informatikern ist eine effiziente und evolutionäre An-passung der Software und der Prozesse auf neue Gegebenheiten sichergestellt, unabhängig davon, ob sich diese aufgrund gesetzlicher oder technischer Änderungen ergeben.
Die Möglichkeiten der Digitalisierung werden dadurch bestmöglich genutzt und bringen unseren Kunden durch die hohe Effizienz der Abarbeitung der HR-Prozesse einen Wettbewerbs-vorteil. Sie profitieren durch verbesserte Qualität und größere Effizienz bei der Abarbeitung ihrer HR-Prozesse, erhalten erweiterte Funktionalitäten und reduzieren ihre Kosten.
Nutznießer sind auch sog. Third-Party-Dienstleister, bspw. Versicherungsmakler, Aktuare, Steuerberater, Arbeitgeberverbände, Custodians. Sie profitieren von der Effizienz der bereit-gestellten Funktionalitäten und Datenqualität und können dem Kunden deshalb ihre Leistung in der Regel auch günstiger anbieten.
Damit hat der Arbeitgeber stets die Möglichkeit zu entscheiden, ob und welche Leistungen er selbst erbringen möchte, ob er Dienstleistungen von E&R dazu buchen oder aber einen an-deren langjährigen Dienstleister (Third-Party) einbeziehen will.