
Digitale Rentenübersicht
Lösungen für die Anbindung an die Digitale Rentenübersicht
Die Digitale Rentenübersicht kommt – und mit ihr neue Herausforderungen für Unternehmen und die EbAV. Integrieren Sie sich jetzt einfach und direkt über unsere HR direkt Plattform in die Digitale Rentenübersicht.
- Sie möchten sich systematisch und gezielt auf die Integration in die Digitale Rentenübersicht vorbereiten?
- Sie streben eine ZfDR-konforme und performante Schnittstellenlösung an?
- Sie suchen einen Intermediär, der Sie interaktiv mit der ZfDR verbindet?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit unseren Spezialisten.
Mit der Digitalen Rentenübersicht sollen Bürger*innen über ihre gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge in komprimierter Form informiert werden. Ziel ist es, eine verlässliche, verständliche und möglichst vergleichbare Information über die Höhe der kompletten Altersversorgung zu erhalten – damit eine planvolle Gesamtabsicherung des Lebensstandards im Alter erreicht werden kann.
Zu diesem Zweck wird aktuell eine zentrale Stelle für die Digitale Rentenübersicht (ZfDR) durch die Deutsche Rentenversicherung eingerichtet, über deren digitales Portal die Versicherten ihre persönliche Rentenübersicht abrufen können. Die ZfDR fragt die erforderlichen Informationen bei den beteiligten Vorsorgeeinrichtungen ab und führt sie in dem Portal zu einem Gesamtüberblick zusammen.
Teilnahmepflichtig an diesem Verfahren sind voraussichtlich ab Dezember 2023 alle Einrichtungen mit Pflicht zur jährlichen Übermittlung von Standmitteilungen ab Stichtag. Davon betroffen sind also zunächst Pensionskassen, Direktversicherungen und Pensionsfonds. Von Seiten dieser Versorgungseinrichtungen ist eine entsprechende Schnittstelle zur ZfDR einzurichten. Diese Anbindung an die ZfDR kann entweder direkt oder über einen bei der ZfDR registrierten Datenintermediär erfolgen.
Mit unserer Systemlösung HR direkt können Sie diesen Herausforderungen gelassen entgegensehen. Aufgrund unseres intelligenten und flexiblen Datenmanagements, lässt sich Ihre Versorgungseinrichtung über HR direkt problemlos an die ZfDR anbinden – einfach, schnell und sicher.
Die konkrete Umsetzung erfolgt mittels einer API-Schnittstelle und eines integrierten Import- und Auswertungsgenerators. Die an die ZfDR zu übermittelnden Informationen entsprechen weitestgehend den Informationen der Standmitteilung. Durch die individuell einrichtbaren digitalen Workflows werden über HR direkt automatisiert Standmitteilung bzw. Meldungen generiert, welche die ZfDR abrufen kann.
Einen weiteren Vorteil für den Abruf der betrieblichen und privaten Altersvorsorge durch die ZfDR bietet unsere in HR direkt integrierte Entgeltabrechnungskomponente. Aufgrund dieser Komponente verfügen wir über Erfahrungen im Bereich der Beschaffung und Verarbeitung der Steuer ID. Da gesetzlich vorgegeben ist, dass die Anfrage der ZfDR bei der Vorsorgeeinrichtung anhand der Steuer-ID und des Geburtsdatums der Versicherten erfolgen soll, muss das Bestandsverwaltungssystem künftig auch die Steuer ID mitverarbeiten können.
HR direkt bietet Ihnen damit einerseits ein Systemlösungsmodul für die Anbindung an die Digitale Rentenübersicht an. Andererseits kann HR direkt auch als intermediäre Plattform dienen, um Ihre aktuelle Gesamtsystemlösung an die ZfDR anzubinden.
Sprechen Sie uns gerne an. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Integration in die Digitale Rentenübersicht.