E&R Logo

E&R auf dem Digitalisierungsforum 2022 in Dortmund

Nach der Corona Pause melden sich IHK-GfI und IHK Digital mit dem Digitalisierungsforum 2022 eindrucksvoll zurück. Das Konzept, das früher unter dem Titel „Informationstagung der IHK GFI“ bekannt war, wurde in diesem Jahr erstmalig von IHK GFI und IHK Digital als Hybrid Veranstaltung durchgeführt.

Im Fokus der Veranstaltung stand der allgegenwärtige Transformationsprozess von der analogen in die digitale Welt. Insbesondere die Themen OZG-Umsetzung, neue IT Governance sowie Weiterentwicklung von Bestandsprodukten standen im Vordergrund.

In kurzweiligen Vorträgen informierten Referenten der IHK GFI und IHK Digital sowie zahlreiche renommierte externe Referenten über aktuelle Trends und Technologien rund um die Kammerwelt.

Wie in jedem Jahr war die Veranstaltung perfekt organisiert und auch für das leibliche Wohl war gesorgt: neben einer vielfältigen Verpflegung, deren Höhepunkt ein feudales Abendessen war, wurden im geselligen Teil der Veranstaltung auch Cocktails und Kaltgetränke gereicht.

Die Entgelt und Rente AG war auch in diesem Jahr wieder Sponsor der Veranstaltung und selbst mit einem Stand vor Ort. Unser Stand war in der Lösungswelt „Digitale Geschäftsprozesse“ angesiedelt, einer von insgesamt drei Lösungswelten. Auch wenn wir uns in den anderen Lösungswelten „Digitale IHK“ und „Digitaler Arbeitsvertrag“ auch wohl gefühlt hätten, passte diese Lösungswelt am besten zu unserer aktuellen Positionierung. Denn wir machen seit einigen Jahren ebenso erfolgreich einen Transformationsprozess vom bAV-Dienstleister zum System- und Plattformanbieter für digitale HR-Lösungen durch – damit wir unseren Kunden moderne Lösungen und Technologien anbieten können. 

Das Digitalisierungsforum hat auch uns wieder darin bestätigt, dass wir genau in die richtige Richtung unterwegs sind. Die Digitalisierung macht eben auch vor der bAV-Verwaltung und Entgeltabrechnung nicht Halt. Mitarbeiter erwarten nicht nur bequeme Portallösungen, sondern auch Gamification und steigende Effizienz. Hier sind wir mit unserer Plattformlösung HR Direkt sehr gut aufgestellt.

Dieser Anspruchswandel spiegelte sich auch in der Besucherstruktur wider: neben VerwaltungsleiterInnen besuchten jetzt auch vermehrt Digitalisierungsbeauftragte und IT ProjektleiterInnen unseren Stand.

Insgesamt waren wir mit dem Digitalisierungsforum 2022 sehr zufrieden: wir konnten zahlreiche gute Gespräche führen und es hat nach der langen Corona Pause einfach mal wieder gut getan, unserer Kunden live zu treffen. Im nächsten Jahr sind wir sehr gerne wieder mit dabei.